neu geschaf­fe­ne Pro­fes­sur für Gen­der­me­di­zin (Assis­tenz­pro­fes­sur mit Ten­ure Track)

Vollzeit @Uni­ver­si­tät Bern veröffentlicht 1 Tag ago

Job-Beschreibung

logo An der Medi­zi­ni­schen Fakul­tät der Uni­ver­si­tät Bern und dem Depart­ment for Cli­ni­cal Rese­arch DCR ist eine neu geschaf­fe­ne Pro­fes­sur für Gen­der­me­di­zin (Assis­tenz­pro­fes­sur mit Ten­ure Track) per sofort oder nach Ver­ein­ba­rung zu beset­zen Die Pro­fes­sur soll die Aus­wir­kun­gen sowohl des bio­lo­gi­schen als auch des sozio­kul­tu­rel­len Geschlechts auf Gesund­heit und Krank­heit mit kli­ni­schem For­schungs­fo­kus unter­su­chen. Über­grei­fend soll die Inte­gra­ti­on der Gen­der­me­di­zin in die medi­zi­ni­sche Aus­bil­dung, For­schung und kli­ni­sche Pra­xis durch die/den zukünftige/n Stel­len­in­ha­ber in eta­bliert und wei­ter­ent­wi­ckelt wer­den. Die Pro­fes­sur wird kli­nik­nah am Depart­ment of Cli­ni­cal Rese­arch DCR, Dach­or­ga­ni­sa­ti­on der Medi­zi­ni­schen Fakul­tät der Uni­ver­si­tät Bern und der Uni­ver­si­täts­spi­tä­ler, zu einem Pen­sum von 50–70% errich­tet. Das DCR erleich­tert und pro­fes­sio­na­li­siert kli­ni­sche und trans­la­tio­na­le For­schungs­part­ner­schaf­ten und unter­stützt For­schen­de im gesam­ten For­schungs­le­bens­zy­klus. Um die Pro­fes­sur pati­en­ten­nah zu gestal­ten, wird wei­ter eine Dop­pel­af­fi­lia­ti­on mit einer Uni­ver­si­täts­kli­nik des Insel­spi­tals und ent­spre­chen­der kli­ni­scher Tätig­keit (30–50%) in einem für die Gen­der­me­di­zin rele­van­ten Fach ange­strebt. Als Kan­di­dat in soll­ten Sie ein abge­schlos­se­nes Medi­zin-/Hoch­schul­stu­di­um, eine Promotion/PhD und eine Habilitation/ Äqui­va­lent oder eine Pro­fes­sur in einem rele­van­ten medi­zi­ni­schen Fach­ge­biet vor­wei­sen kön­nen. Zusätz­li­che Qua­li­fi­ka­tio­nen in Gen­der­me­di­zin oder ver­wand­ten Berei­chen sind von Vor­teil. Zudem betrei­ben Sie kli­ni­sche, geschlech­ter­sen­si­ble For­schung mit inno­va­ti­vem, inter­dis­zi­pli­nä­rem Cha­rak­ter, haben Inter­es­se an der Inter­pro­fes­sio­na­li­tät und wei­sen eine star­ke Publi­ka­ti­ons­leis­tung und erfolg­rei­che Dritt­mit­te­lein­wer­bung aus. Sie brin­gen aka­de­mi­sche Lehr­erfah­rung im rele­van­ten Bereich sowie Men­to­r­in­g­er­fah­rung mit und sind gene­rell stark moti­viert und enga­giert, die geschlech­ter­sen­si­ble Medi­zin zu för­dern, wei­ter­zu­ent­wi­ckeln sowie inter­dis­zi­pli­när und öffent­lich zu ver­tre­ten. Deutsch­kennt­nis­se soll­ten vor­han­den sein oder müss­ten innert nütz­li­cher Frist erwor­ben wer­den. Die Uni­ver­si­tät Bern strebt eine Erhö­hung des Anteils von Frau­en in Leh­re und For­schung an und bit­tet des­halb qua­li­fi­zier­te Wis­sen­schaft­le­rin­nen nach­drück­lich sich zu bewer­ben. Die Uni­ver­si­tät Bern ver­fügt über ver­schie­de­ne Ange­bo­te im Bereich Ver­ein­bar­keit von Beruf und Familie/Partnerschaft. Hier­zu gehö­ren unter ande­rem Kin­der­be­treu­ungs­an­ge­bo­te, Ange­bo­te für Part­ne­rIn­nen und die Mög­lich­keit des Job­sha­rings (). Job­sha­ring-Bewer­bun­gen sind will­kom­men, hier­zu bit­te ein ent­spre­chen­des Kon­zept für die Zusam­men­ar­beit mit­ein­rei­chen. Nähe­re Aus­künf­te erhal­ten Sie bei Gabrie­la Brüg­ger, Pro­jekt­lei­tung, Abtei­lung Nach­fol­gen Pro­fes­su­ren, Medi­zi­ni­sche Fakul­tät, Uni­ver­si­tät Bern (E‑Mail: ). Bewer­bun­gen sind bis zum 8. Sep­tem­ber 2025 dem Deka­nat der Medi­zi­ni­schen Fakul­tät der Uni­ver­si­tät Bern aus­schliess­lich elek­tro­nisch ein­zu­rei­chen über die­sen Link: Ein Aus­wahl­sym­po­si­um in Bern wird vor­aus­sicht­lich am 6./7. Novem­ber 2025 gehal­ten. Wei­te­re Anga­ben bezüg­lich ver­lang­ten Unter­la­gen fin­den Sie unter oder unter Deka­nat der Medi­zi­ni­schen Fakul­tät, Uni­ver­si­tät Bern, Mur­ten­stras­se 11, CH-3008 Bern

Verwandte Jobs