Seni­or Cyber Defen­se Engineer/Consultant

Vollzeit @Stadt Zürich Orga­ni­sa­ti­on und Infor­ma­tik veröffentlicht 2 Tagen ago

Job-Beschreibung

Dau­er­stel­le

Orga­ni­sa­ti­on und Infor­ma­tik

Wer­de Teil eines hoch­mo­ti­vier­ten Teams, das kon­ti­nu­ier­lich wächst und die digi­ta­le Sicher­heit auf das nächs­te Level hebt. Wir suchen dich als Seni­or Cyber Defen­se Engineer/Consultant — für eine Rol­le, die Ver­ant­wor­tung, Her­aus­for­de­rung und ech­te Wir­kung ver­eint.

Auf­ga­ben

  • Du gestal­test die tech­ni­sche und stra­te­gi­sche Wei­ter­ent­wick­lung des Cyber Defen­se Cen­ters (CDC) mit — ins­be­son­de­re in den Berei­chen Engi­nee­ring und Con­sul­ting — und unter­stützt die Fach-ITs der Stadt Zürich beim geziel­ten Aus­bau ihrer Cyber Secu­ri­ty.
  • Du bringst dein Fach­wis­sen in stra­te­gi­sche Pro­jek­te des Cyber Secu­ri­ty Manage­ments (CSM) ein und arbei­test inter­dis­zi­pli­när mit ande­ren Berei­chen zusam­men.
  • Du ent­wi­ckelst und pflegst Secu­ri­ty-Funk­tio­nen und ‑Tools, opti­mierst bestehen­de Lösun­gen und über­nimmst Engi­nee­ring- und Bera­tungs­auf­ga­ben — etwa im Use Case Engi­nee­ring, Expo­sure Manage­ment, Thre­at Mode­ling oder bei der Auto­ma­ti­sie­rung von Detec­tion- und Respon­se-Pro­zes­sen.
  • Du auto­ma­ti­sierst wie­der­keh­ren­de Ana­lys­ten­auf­ga­ben mit SOAR und opti­mierst dadurch Detec­tion- und Respon­se­me­cha­nis­men, was das Team bei ope­ra­ti­ven Auf­ga­ben ent­las­tet und Effi­zi­enz sowie Reak­ti­ons­ge­schwin­dig­keit deut­lich stei­gert.
  • Du baust das stadt­wei­te Expo­sure Manage­ment mit aus, auto­ma­ti­sierst es und stärkst damit die Resi­li­enz der Stadt Zürich.
  • Du treibst Inno­va­ti­on vor­an, bewer­test und imple­men­tierst neue Tech­no­lo­gien und defi­nierst Pro­zes­se und Schnitt­stel­len inner­halb des CDC sowie mit ande­ren städ­ti­schen Orga­ni­sa­ti­ons­ein­hei­ten.
  • Bei Bedarf über­nimmst du die ope­ra­ti­ven Auf­ga­ben eines Cyber Secu­ri­ty Ana­lysts und gewinnst so direk­te Ein­bli­cke in aktu­el­le Bedro­hungs­la­gen — das stärkt die pra­xis­na­he Wei­ter­ent­wick­lung von Tech­nik und Stra­te­gie.

Pro­fil

  • Hoch­schul­ab­schluss in Infor­ma­tik mit Schwer­punkt Cyber Secu­ri­ty oder gleich­wer­ti­ge Aus­bil­dung sowie mehr­jäh­ri­ge prak­ti­sche Erfah­rung in Cyber Secu­ri­ty Con­sul­ting und idea­ler­wei­se Secu­ri­ty Ope­ra­ti­ons
  • Prak­ti­sche Hands-on-Men­ta­li­tät mit hoher tech­ni­scher Affi­ni­tät sowie fun­dier­ten Pro­gram­mier- und Scrip­ting-Kennt­nis­sen
  • Erfah­rung in der Auto­ma­ti­sie­rung von Sicher­heits­pro­zes­sen sowie in der Ent­wick­lung und Opti­mie­rung von Detec­tion- und Respon­se-Mecha­nis­men
  • Star­ke ana­ly­ti­sche Fähig­kei­ten und ein siche­res Gespür für aktu­el­le Cyber-Bedro­hun­gen und deren Abwehr
  • Kla­re, ver­ständ­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­on kom­ple­xer tech­ni­scher Sach­ver­hal­te und Ein­bin­dung von Stake­hol­dern
  • Selbst­stän­di­ge, struk­tu­rier­te und belast­ba­re Arbeits­wei­se, auch in her­aus­for­dern­den Situa­tio­nen, sowie Offen­heit für neue Tech­no­lo­gien und Inno­va­tio­nen
  • Team­play­er mit Fle­xi­bi­li­tät, Humor und posi­ti­ver Ein­stel­lung, der das Team unter­stützt und bei Bedarf ope­ra­tiv ein­springt

Wir bie­ten

  • Ein viel­fäl­ti­ges und kol­le­gia­les Arbeits­um­feld in einer agi­len Orga­ni­sa­ti­on
  • Fle­xi­bles Arbeits­zeit­mo­dell sowie über­durch­schnitt­li­che Sozi­al­leis­tun­gen
  • Geziel­te Aus- und Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten
  • 16 Wochen Mut­ter­schafts­ur­laub und 4 Wochen Vater­schafts­ur­laub
  • 5 Wochen Feri­en plus 6 Betriebs­fe­ri­en­ta­ge
  • Diver­se Ver­güns­ti­gun­gen (Mobi­li­täts­bei­trag, Lunch-Check, Gesund­heits­bei­trag, Fit­ness, Tele­fo­nie, etc.)
  • Bar­rie­re­freie Arbeits­plät­ze

Über uns

Die Orga­ni­sa­ti­on und Infor­ma­tik (OIZ) der Stadt Zürich ist das trei­ben­de Digi­ta­li­sie­rungs- und Infor­ma­tik­kom­pe­tenz­zen­trum, das die smar­te Zukunft unse­rer Stadt gestal­tet. Im Her­zen der IT-Sicher­heit steht das Cyber Defen­se Cen­ter (CDC) — die zen­tra­le Instanz das Kom­pe­tenz­zen­trum für den Schutz unse­rer sen­si­blen Daten und kri­ti­schen Infra­struk­tur.
In die­ser Rol­le bist du kein pas­si­ver Beob­ach­ter, son­dern ein akti­ver Gestal­ter und Ver­tei­di­ger in einem dyna­mi­schen Umfeld, das sich täg­lich neu erfin­det. Du han­delst pro­ak­tiv, triffst eigen­ver­ant­wort­li­che Ent­schei­dun­gen und setzt moderns­te Tech­no­lo­gien sowie inno­va­ti­ve Stra­te­gien ein, um Cyber-Bedro­hun­gen wir­kungs­voll abzu­weh­ren. Denn in einem Umfeld, das sich täg­lich ver­än­dert, ist dein Ein­satz ent­schei­dend, um die digi­ta­le Sou­ve­rä­ni­tät der Stadt Zürich zu sichern.

Inter­es­siert?

Offe­ne Fra­gen beant­wor­tet Dir ger­ne Andre­as Mau­rer, Abtei­lungs­lei­ter, oder Serai­na Simo­nett, HR Recrui­te­rin, unter . Wir freu­en uns auf Dei­ne Bewer­bungs­un­ter­la­gen, wel­che Du uns bit­te im Online­por­tal ein­reichst.

Bewer­bun­gen von Stel­len­ver­mitt­lun­gen kön­nen für die­se Vakanz lei­der nicht berück­sich­tigt wer­den.

Refe­renz-Nr.: 46417

jida jit0832a jiy25a

Verwandte Jobs