Fach­per­son Gesund­heit (m/w/d) — Depres­si­ons­be­hand­lung und Psy­cho­the­ra­pie sta­tio­när

Vollzeit @Tria­plus AG veröffentlicht 8 Stunden ago

Job-Beschreibung

“Auf zu neu­en Ufern”

Die Tria­plus beschäf­tigt rund 600 Mit­ar­bei­ten­de, ist Lehr­spi­tal der Uni­ver­si­tät Luzern und ver­fügt über die Aner­ken­nung als Wei­ter­bil­dungs­stät­te. Mit der Kli­nik Zuger­see und den dezen­tra­len Ambu­la­to­ri­en stel­len wir die psych­ia­tri­sche Ver­sor­gung in den Kan­to­nen Uri, Schwyz und Zug sicher.

Was Sie hier tun, macht Sinn: Sie schen­ken Men­schen, die Ihre Unter­stüt­zung brau­chen, neue Per­spek­ti­ven. Was gibt’s Schö­ne­res? Apro­pos: Schön sind auch Ihre Aus­sich­ten. Wegen der genia­len Lage unse­rer Stand­or­te. Wegen dem herr­lich ent­spann­ten Team­geist. Und wegen der vie­len Mög­lich­kei­ten, sich ein­zu­brin­gen und Ihren Weg zu machen.

Die Kli­nik Zuger­see ist Zen­trum für die sta­tio­nä­re Psych­ia­trie und Psy­cho­the­ra­pie für Erwach­se­ne. Als Wei­ter­bil­dungs­kli­nik Kate­go­rie A, sta­tio­när mit ins­ge­samt 158 Kli­nik­bet­ten und etwa 1600 Ein­trit­ten pro Jahr ist sie uni­ver­si­tä­ren und kan­to­na­len Kli­ni­ken gleich­ge­stellt.

Fach­per­son Gesund­heit (m/w/d) — Depres­si­ons­be­hand­lung und Psy­cho­the­ra­pie sta­tio­när
in Ober­wil-Zug, 80 — 100%

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Inhalt ent­sper­ren Erfor­der­li­chen Ser­vice akzep­tie­ren und Inhal­te ent­sper­ren

Ihre Auf­ga­ben beinhal­ten

  • Erle­di­gen von Mass­nah­men in Pfle­ge, The­ra­pie, Reha­bi­li­ta­ti­on und im medi­zin­tech­ni­schen Bereich und deren Doku­men­ta­ti­on
  • Bera­ten, Beglei­ten und Unter­stüt­zen von Patientinnen/Patienten bei all­täg­li­chen Ver­rich­tun­gen und in der Grund­pfle­ge
  • Füh­ren von Gesprä­chen mit Ange­hö­ri­gen
  • Selb­stän­di­ges erle­di­gen admi­nis­tra­ti­ver Arbei­ten
  • Beglei­ten von Patientinnen/Patienten in Kri­sen­si­tua­tio­nen gemäss Dele­ga­ti­on durch dipl. Pfle­ge­fach­per­so­nen
  • Sie brin­gen dafür mit

  • Abschluss als Fach­per­son Gesund­heit EFZ
  • Erfah­rung in der Pfle­ge von psy­chisch erkrank­ten Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten von Vor­teil
  • sehr gute Deutsch­kennt­nis­se in Wort und Schrift
  • hohe Eigen­ver­ant­wor­tung und aus­ge­wie­se­ne Sozi­al­kom­pe­tenz
  • Freu­de an der Team­ar­beit sowie gutes ver­netz­tes Den­ken
  • Wir bie­ten Ihnen

  • Wir sind klein genug, um “fami­li­är” zu sein, für kur­ze Wege und schnel­le Ent­schei­dun­gen — und so gross, dass Sie hier alle Set­tings vor­fin­den und Sie sich spezialisieren/fachlich wei­ter­ent­wi­ckeln kön­nen
  • Ganz viel Lebens­qua­li­tät mit min­des­tens 5 Wochen Feri­en, ab 55. Alters­jahr 6 Wochen
  • Wir betei­li­gen uns an Ihren ÖV-Kos­ten
  • In der Tria­plus haben Sie die Mög­lich­keit zur inter­nen Rota­ti­on
  • Vie­le Grün­de spre­chen für uns — das sind die Best­sel­ler.

    Zu den Best­sel­lern

    Unse­re Geheim­tipps für dei­ne Berufs­welt.

    Zu den Geheim­tipps

    Hast du noch Fra­gen? Ich bin ger­ne für dich da.

    Ste­fan Oet­ter­li

    Sta­ti­ons­lei­ter

    Michel Bamert

    Bereichs­lei­ter Pfle­ge

    + Tei­len: Jetzt bewer­ben

    Nicht das Pas­sen­de?

    Schau dir unse­re frei­en Stel­len an

    Job-Abo

    Wir hal­ten dich auf dem Lau­fen­den

    Verwandte Jobs