Phy­sio­the­ra­peu­tin / Phy­sio­the­ra­peut Sport­me­di­zin

Vollzeit @Reha­kli­nik Bel­li­kon veröffentlicht 10 Stunden ago

Job-Beschreibung

Auf­ga­ben

  • Unter­su­chung und phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Behand­lung von mehr­heit­lich ambu­lan­ten Patientinnen/Patienten und Athletinnen/Athleten
  • Durch­füh­rung von funk­tio­nel­len Assess­ments (Iso­ki­ne­tik, Pro­kin, Return-to-Sports)
  • Ziel­ori­en­tier­te Ein­zel- sowie Grup­pen­the­ra­pien (ambu­lant und sta­tio­när)
  • Mit­ar­beit in einem inter­dis­zi­pli­nä­ren Behand­lungs­team nach den Gui­de­lines von Swiss Olym­pic
  • Akti­ve Teil­nah­me an Fall­be­spre­chun­gen, Team­sit­zun­gen und inter­nen Fort­bil­dun­gen
  • Ver­bands­tä­tig­keit wird unter­stützt, sofern die Label­kri­te­ri­en erfüllt sind

Pro­fil

  • Abge­schlos­se­ne Fort­bil­dung als Sport­phy­sio­the­ra­peu­t/-the­ra­peu­tin und Mit­glied­schaft beim Schwei­ze­ri­schen Ver­band für Sport­phy­sio­the­ra­peu­ten (SVSP) — Min­dest­stu­fe der Akkre­di­tie­rung Swiss Olym­pic: C
  • Mit­glied­schaft beim Schwei­ze­ri­schen Ver­band für Sport­phy­sio­the­ra­peu­ten (SVSP)
  • Von Vor­teil: bereits akti­ve Ver­bands­tä­tig­keit bei einem A‑Verein bzw. Team
  • Team­fä­hig­keit, Fle­xi­bi­li­tät, Moti­va­ti­on und Freu­de am Sport und an der Arbeit mit sport­be­geis­ter­ten Men­schen
  • Hohe Eigen­in­itia­ti­ve sowie Kri­tik- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit
  • Ganz­heit­li­ches Den­ken, struk­tu­rier­te Arbeits­wei­se und vor­aus­schau­en­des Selbst­ma­nage­ment
  • Sehr gute Deutsch­kennt­nis­se sowie münd­li­che Ita­lie­nisch- oder Spa­nisch­kennt­nis­se von Vor­teil
  • Gute MS-Office-Kennt­nis­se
  • SRK Aner­ken­nung bei aus­län­di­schem Diplom

Bene­fits

  • 50% Ver­güns­ti­gung der Kran­ken­kas­sen­prä­mie
  • Attrak­ti­ve Vor­sor­ge­leis­tung
  • Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie: Eige­ne Kita, finan­zi­el­le Unter­stüt­zung exter­ner Kin­der­be­treu­ung
  • Frei­ta­ge am Geburts­tag sowie an ein­zel­nen aus­ser­kan­to­na­len Fei­er­ta­gen
  • Umfang­rei­ches inter­nes Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bot sowie Betei­li­gun­gen an exter­nen Wei­ter­bil­dun­gen
  • Gra­tis Nut­zung des Trai­nings- und Frei­zeit­cen­ters
  • Moder­ne Infra­struk­tur in land­schaft­lich reiz­vol­ler Umge­bung nahe Zürich

Kon­takt

Dr. med. Mari­on Grög­li
Lei­ten­de Ärz­tin Sport­me­di­zin
Tel.

Pas­ca­le Jen­zer
Stv. Lei­te­rin Human Resour­ces
Tel.

jida jit0834a jiy25a

Verwandte Jobs