Pro­fes­sur für Poli­ti­sche Phi­lo­so­phie

Vollzeit @Uni­ver­si­tät Zürich veröffentlicht 2 Wochen ago

Job-Beschreibung

Phi­lo­so­phi­sche Fakul­tät An der Uni­ver­si­tät Zürich ist auf den 1. August 2027 eine Pro­fes­sur für Poli­ti­sche Phi­lo­so­phie zu beset­zen. Die künf­ti­ge Stel­len­in­ha­be­rin bzw. der künf­ti­ge Stel­len­in­ha­ber soll exzel­len­te, inter­na­tio­nal sicht­ba­re For­schung im Bereich der poli­ti­schen Phi­lo­so­phie geleis­tet haben und über ein­schlä­gi­ge Lehr­erfah­rung ver­fü­gen. In der Leh­re sol­len die zen­tra­len The­men der poli­ti­schen Phi­lo­so­phie in ihren sys­te­ma­ti­schen und his­to­ri­schen Dimen­sio­nen abge­deckt wer­den. Im Bereich der For­schung wer­den Bezü­ge zum Bereich der Nor­ma­ti­vi­täts­theo­rie als For­schungs­schwer­punkt des Phi­lo­so­phi­schen Semi­nars erwar­tet. Ein Inter­es­se an gesell­schaft­lich rele­van­ten und aktu­el­len The­men wird vor­aus­ge­setzt. Zu den zen­tra­len Auf­ga­ben zur Pro­fes­sur gehö­ren neben inno­va­ti­ven For­schungs­im­pul­sen für das Fach die Zusam­men­ar­beit in For­schung und Leh­re mit ande­ren Pro­fes­su­ren am Phi­lo­so­phi­schen Semi­nar, am Insti­tut für Poli­tik­wis­sen­schaft, an der Phi­lo­so­phi­schen Fakul­tät, an ande­ren Fakul­tä­ten der UZH sowie mit natio­na­len und inter­na­tio­na­len Insti­tu­tio­nen. Vor­aus­ge­setzt wer­den eine zum Zeit­punkt der Bewer­bung abge­schlos­se­ne Pro­mo­ti­on in Phi­lo­so­phie sowie wei­te­re exzel­len­te wis­sen­schaft­li­che Publi­ka­tio­nen, die einen wei­te­ren The­men­schwer­punkt aus­wei­sen. Ent­spre­chend der Qua­li­fi­ka­ti­on der zu beru­fen­den Per­son wird die Pro­fes­sur als Ordi­na­ri­at oder Extra­or­di­na­ri­at besetzt. Die Ver­wal­tungs­spra­che der Uni­ver­si­tät Zürich ist Deutsch, wes­halb, sofern nicht bereits vor­han­den, der Erwerb aus­rei­chen­der Deutsch­kennt­nis­se inner­halb der ers­ten drei Jah­re der Anstel­lung erwar­tet wird. Das Phi­lo­so­phi­sche Semi­nar, die Uni­ver­si­tät Zürich sowie der Hoch­schul­stand­ort Zürich bie­ten ein anre­gen­des For­schungs- und Lehr­um­feld mit viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten für fach­li­chen Aus­tausch und Koope­ra­ti­on. Die Uni­ver­si­tät Zürich strebt eine Erhö­hung der Diver­si­tät in For­schung und Leh­re an und bit­tet des­halb qua­li­fi­zier­te Frau­en und Per­so­nen aus ande­ren gesell­schaft­lich unter­re­prä­sen­tier­ten Grup­pen aus­drück­lich um ihre Bewer­bung. Wei­te­re Aus­künf­te ertei­len Prof. Dr. Chris­toph Hal­big (Semi­nar­vor­ste­her, und Prof. Dr. Katia Sapo­ri­ti (Stell­ver­tre­ten­de Semi­nar­vor­ste­he­rin, ). Bewer­bun­gen sind bis zum 12. Novem­ber 2025 online ein­zu­rei­chen. Zugang und Infor­ma­tio­nen zur Online-Bewer­bung fin­den Sie unter

Verwandte Jobs