Ober­ärz­tin / Ober­arzt Mit Mög­li­cher Mit­ar­beit In Der Psy­che­de­li­ka-Assis­tier­ten T

Vollzeit @Kli­nik Süd­hang veröffentlicht 16 Stunden ago

Job-Beschreibung

Was Ihre Auf­ga­ben beson­ders attrak­tiv macht:

Zusam­men mit Ihrem inter­pro­fes­sio­nel­len Team beglei­ten Sie in fall­ver­ant­wort­li­cher Funk­ti­on Pati­ent innen kon­ti­nu­ier­lich über das sta­tio­nä­re und tages­kli­ni­sche Set­ting. Gemein­sam mit der ober­psy­cho­lo­gi­schen Fach­per­son über­neh­men Sie Ver­ant­wor­tung in der Füh­rung und der fach­li­chen Wei­ter­ent­wick­lung des Teams bestehend aus Assis­tenz­ärzt innen und Psy­cho­log innen. Sie gewähr­leis­ten die psych­ia­trisch-medi­zi­ni­sche Betreu­ung der Pati­ent innen im Ent­zug und in der Ent­wöh­nung und betei­li­gen sich am ärzt­li­chen Hin­ter­grund­dienst. Sie haben die Mög­lich­keit zur eige­nen psych­ia­trisch-psy­cho­the­ra­peu­ti­schen Betreu­ung von Pati­ent innen und kön­nen the­men­spe­zi­fi­sche Grup­pen­the­ra­pien lei­ten.

Bei Inter­es­se sind Sie sehr will­kom­men im inter­pro­fes­sio­nel­len Team mit­zu­wir­ken, das die Psy­che­de­li­ka-assis­tier­te Psy­cho­the­ra­pie der Kli­nik Süd­hang unter chef­ärzt­li­cher Super­vi­si­on durch­führt und wei­ter­ent­wi­ckelt. In den quar­tals­wei­se durch­ge­führ­ten Psi­lo­cy­bin-gestütz­ten Grup­pen­the­ra­pien sind Sie in die ärzt­li­chen Auf­ga­ben ein­ge­bun­den. Dabei wer­den Sie durch sehr erfah­re­ne Kol­leg innen in die Psy­che­de­li­ka-assis­tier­te The­ra­pie ein­ge­führt und/oder kön­nen Ihr dies­be­züg­li­ches Wis­sen ver­tie­fen.

Was Sie aus­zeich­net:

Sie ver­fü­gen über ein abge­schlos­se­nes Medi­zin­stu­di­um und besit­zen den Fach­arzt­ti­tel im Bereich Psych­ia­trie und Psy­cho­the­ra­pie oder ste­hen kurz vor des­sen Abschluss. Psy­cho­the­ra­peu­ti­sches Arbei­ten liegt Ihnen am Her­zen und Sie haben Freu­de an einer indi­vi­du­el­len Fall­kon­zep­ti­on im Rah­men des in der Kli­nik geleb­ten bio­psy­cho­so­zia­len Modells. Idea­ler­wei­se wei­sen Sie Füh­rungs­er­fah­rung auf. Der Kon­takt mit Men­schen, die von Abhän­gig­keits­er­kran­kun­gen betrof­fen sind, sowie inter­pro­fes­sio­nel­les und ver­net­zen­des Arbei­ten berei­tet Ihnen Freu­de. Sie sind moti­viert, sich in der Wei­ter­ent­wick­lung des The­ra­pie­pro­gramms zu enga­gie­ren und die von Ihnen geführ­ten Mit­ar­bei­ten­den in ihrer beruf­li­chen Ent­wick­lung zu för­dern.

Wor­auf Sie sich auch noch freu­en dür­fen:

Es erwar­tet Sie ein viel­sei­ti­ges, selbst­stän­di­ges Auf­ga­ben­ge­biet in einem kol­le­gia­len und inter­pro­fes­sio­nel­len Team bei fort­schritt­li­chen Anstel­lungs­be­din­gun­gen. Ihre Wei­ter- und Fort­bil­dung im Bereich der all­ge­mei­nen Psych­ia­trie und Psy­cho­the­ra­pie, in der Sucht­me­di­zin und in der Psy­che­de­li­ka-assis­tier­ten The­ra­pie wird gezielt geför­dert. Das The­ra­pie­pro­gramm der Kli­nik zeich­net sich durch ein hohes Mass an Pati­en­ten­zen­trie­rung und inno­va­ti­ve Ange­bo­te aus. Der ärzt­li­che Hin­ter­grund­dienst erfolgt im Pikett­sys­tem. Die Ein­trit­te der Pati­ent innen erfol­gen geplant und elek­tiv.

Wei­te­re Aus­künf­te ertei­len Ihnen ger­ne Dr. med. Alex­an­der Wopf­ner (Chef­arzt) oder Dr. med. Robert v. Golit­schek (Lei­ten­der Arzt) unter

Bit­te sen­den Sie Ihre Bewer­bungs­un­ter­la­gen an

jid39bb0aea jit1044a jiy25a

Verwandte Jobs