DevOps Sto­rage Back­up (m/w/d)

Vollzeit @Rand­stad High prio­ri­ty veröffentlicht 13 Stunden ago

Job-Beschreibung

Stel­len­be­schrei­bung
Unter der Füh­rung durch Pro­duct Owners / Scrum-Mas­ter von Swiss­com wird ein siche­rer, sta­bi­ler Betrieb sowie eine ste­ti­ge Wei­ter­ent­wick­lung und Auto­ma­ti­sie­rung der neu­en Digi­ta­li­sie­rungs­platt­form des Kun­den sicher­ge­stellt. Du agierst eigen­ver­ant­wort­lich, enga­giert und kennst dich aus im Dev­Se­cOps Modell. Mit dei­ner Lei­den­schaft für ICT bist du für fol­gen­de The­men zustän­dig:
• Ser­vice Request Manage­ment
• Inci­dent Manage­ment
• Moni­to­ring and Event Manage­ment
• Chan­ge Ena­blem­ent
• Con­ti­nu­al Impro­ve­ment
• Know­ledge Manage­ment

Skills Must have:
• Stu­di­en­ab­schluss oder EFZ in Infor­ma­tik mit mehr­jäh­ri­ger Berufs­er­fah­rung, oder Quer­ein­stei­ger mit äqui­va­len­ten Wei­ter­bil­dun­gen und Berufs­er­fah­rung in Infor­ma­tik
• Län­ge­re prak­ti­sche erfah­rung im Bereich Sto­rage-Manage­ment und Back­up-Lösun­gen
• Umfas­sen­de Erfah­rung mit Net­App-Pro­duk­ten, ein­schließ­lich Instal­la­ti­on, Kon­fi­gu­ra­ti­on, Ver­wal­tung und Per­for­mance-Opti­mie­rung.
• Tief­ge­hen­des Wis­sen über Commv­ault-Tech­no­lo­gien, ins­be­son­de­re in Bezug auf Daten­si­che­rung, Wie­der­her­stel­lung und Archi­vie­rung.
• Kennt­nis­se über SAN/­NAS-Archi­tek­tu­ren und Pro­to­kol­le wie NFS, CIFS/SMB und iSCSI.
• Erfah­rung mit Auto­ma­ti­sie­rungs­tools und Skript­spra­chen wie Python oder Bash, um Rou­ti­ne­auf­ga­ben zu ver­ein­fa­chen und zu auto­ma­ti­sie­ren.
• Kennt­nis­se in der Nut­zung von Cloud-Spei­cher­lö­sun­gen und hybri­de Infra­struk­tu­ren.
• Ver­traut­heit mit Sys­tem­mo­ni­to­ring und ‑ver­wal­tungs­tools sowie der Feh­ler­be­he­bung in kom­ple­xen Sto­rage-Umge­bun­gen.
• Deutsch C1 und Eng­lisch C2
Skills Nice to have:
• Star­ke Pro­blem­lö­sungs­fä­hig­kei­ten, ins­be­son­de­re in der Iden­ti­fi­zie­rung und Behe­bung von Spei­cher- und Back­up-Pro­ble­men.
• Fähig­keit, Sto­rage- und Back­up-Stra­te­gien zu ent­wi­ckeln und kon­ti­nu­ier­lich an sich ändern­de Geschäfts­an­for­de­run­gen anzu­pas­sen.
• Erfah­rung in der Durch­füh­rung von Risi­ko­ana­ly­sen und der Ent­wick­lung von Dis­as­ter-Reco­very-Plä­nen.
• Aus­ge­präg­te Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­kei­ten, mit der Fähig­keit, tech­ni­sche Kon­zep­te sowohl tech­nisch ver­sier­ten als auch nicht-tech­ni­schen Team­mit­glie­dern klar zu ver­mit­teln.
• Pro­ak­ti­ve Arbeits­wei­se mit einer hohen Eigen­mo­ti­va­ti­on und der Fähig­keit, sowohl eigen­stän­dig als auch im Team erfolg­reich zu arbei­ten.

• Stu­di­en­ab­schluss oder EFZ in Infor­ma­tik mit mehr­jäh­ri­ger Berufs­er­fah­rung, oder Quer­ein­stei­ger mit äqui­va­len­ten Wei­ter­bil­dun­gen und Berufs­er­fah­rung in Infor­ma­tik
• Län­ge­re prak­ti­sche erfah­rung im Bereich Sto­rage-Manage­ment und Back­up-Lösun­gen

Verwandte Jobs