Dozent:in Mas­ter In Pfle­ge Mit Schwer­punkt Cli­ni­cal Nur­se Spe­cia­list 40 -

Vollzeit @Hoch­schu­le Luzern veröffentlicht 2 Wochen ago

Job-Beschreibung

Näher dran an der Gesund­heit

Die Hoch­schu­le Luzern Sozia­le Arbeit denkt in die Zukunft. Ihre Stu­di­en­kon­zep­te sind weit­sich­tig aus­ge­rich­tet und genies­sen einen her­vor­ra­gen­den Ruf. Durch Leh­re, For­schung & Ent­wick­lung sowie Dienst­leis­tun­gen ver­mit­telt sie dem Berufs­feld wich­ti­ge Impul­se. Damit trägt sie zu einem Sozi­al- und Gesund­heits­we­sen bei, das die Gesell­schaft wei­ter­bringt.

Nach einem erfolg­rei­chen Start des Bereichs Pfle­ge tre­ten wir in die zwei­te Pha­se des Auf­baus ein: Ab Herbster­wei­tern wir unser Ange­bot um den Bache­lor in Pfle­ge sowie den Mas­ter in Pfle­ge. Gemein­sam mit unse­ren Part­ner­insti­tu­tio­nen und Stu­die­ren­den gestal­ten wir die Zukunft der Gesund­heits­ver­sor­gung in der Zen­tral­schweiz mit.

Ihre Auf­ga­ben

  • Lehr­tä­tig­keit und Modul­ver­ant­wor­tun­gen u.a. in der Ver­tie­fungs­rich­tung “Cli­ni­cal Nur­se Spe­cia­list” (u.a. Trans­fer­prak­ti­ka)
  • Beglei­tung von stu­den­ti­schen Arbei­ten
  • Mit­ar­beit bei der Cur­ri­cu­lums- und Modul­ent­wick­lung
  • Sicher­stel­lung der didak­ti­schen und metho­di­schen Qua­li­tät der Lern­in­hal­te sowie der Kom­pa­ti­bi­li­tät mit natio­na­len und inter­na­tio­na­len Vor­ga­ben und Stan­dards
  • regio­na­le und natio­na­le Ver­net­zung und Zusam­men­ar­beit mit Fach­leu­ten aus der Pfle­ge­pra­xis und ‑for­schung sowie Inte­gra­ti­on aktu­el­ler Ent­wick­lun­gen und For­schungs­er­geb­nis­se in die Leh­re
  • Mit­ar­beit beim Auf­bau des Bereichs “Wei­ter­bil­dung”

Ihr Pro­fil

  • Mas­ter in Pfle­ge­wis­sen­schaf­ten (Pro­mo­ti­on erwünscht)
  • Lehr­erfah­rung auf Hoch­schul­stu­fe sowie didak­ti­sche Qua­li­fi­ka­ti­on von Vor­teil
  • nach­weis­ba­re Erfah­run­gen im wis­sen­schaft­li­chen Arbei­ten
  • min­des­tens 3 Jah­re Berufs­er­fah­rung aus­ser­halb einer Hoch­schu­le und in der Rol­le als CNS
  • aus­ge­wie­se­ner Pra­xis­be­zug und wis­sen­schaft­li­che Fun­die­rung in den Berei­chen Cli­ni­cal Lea­der­ship, Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung und Evi­dence-based Prac­ti­ce
  • sehr gute sozia­le Kom­pe­ten­zen, Belast­bar­keit und Bereit­schaft zur Mit­ar­beit in dem sich im Auf­bau befin­den­den inno­va­ti­ven Ent­wick­lungs­ge­biet der Pfle­ge am Depar­te­ment
  • eine wei­te­re Pra­xi­s­tä­tig­keit als CNS ist erwünscht und von Vor­teil

Unser Ange­bot

  • ein viel­sei­ti­ger Tätig­keits­be­reich in einem jun­gen und hoch­mo­ti­vier­ten Team
  • Mit­ar­beit beim Auf­bau des Fach­ge­biets Pfle­ge mit viel Raum für Eigen­in­itia­ti­ve und Mit­ge­stal­tung
  • zeit­ge­mäs­se Anstel­lungs- und Arbeits­be­din­gun­gen mit Gele­gen­hei­ten für orts- und zeit­fle­xi­bles Arbei­ten
  • ein attrak­ti­ver Arbeits­platz in unmit­tel­ba­rer Nähe des Bahn­hofs und des Sees

Bit­te bewer­ben Sie sich online via Direkt­link unten. Die Bewer­bungs­frist endet am 9. Okto­ber 2025.

Die Erst­ge­sprä­che sind für den 15. und 16. Okto­ber 2025 geplant.

Stand­ort

Hoch­schu­le Luzern Sozia­le Arbeit
Werf­testras­se 1
6002 Luzern

Fach­li­che Aus­künf­te

Prof. Fabio Knöf­ler
Insti­tuts­lei­tung
Insti­tut für Pfle­ge und Inter­pro­fes­sio­na­li­tät
T

jida60fc3aa jit0937a jiy25a

Verwandte Jobs