Sys­tem Engi­neer Linux & Kuber­netes 80 — 100%

Vollzeit @Hoch­schu­le Luzern veröffentlicht 2 Wochen ago

Job-Beschreibung

Näher dran, wo Wis­sen für die Welt wächst

Die Hoch­schu­le Luzern Rek­to­rat & Ser­vices unter­stützt mit ihren Abtei­lun­gen die sechs Depar­te­men­te Tech­nik & Archi­tek­tur, Wirt­schaft, Infor­ma­tik, Sozia­le Arbeit, Design Film Kunst sowie Musik im Hoch­schul­be­trieb und orga­ni­siert und wirkt viel­sei­tig mit.

Ihre Auf­ga­ben

Die Posi­ti­on als Open­S­hift Engi­neer umfasst im Wesent­li­chen den Betrieb der Kuber­netes-Platt­form, von Clus­ter-Manage­ment, Con­tai­ner-Orches­trie­rung, CI/CD-Inte­gra­ti­on und Auto­ma­ti­sie­rung über Moni­to­ring, Secu­ri­ty und Trou­ble­shoo­ting bis hin zur Zusam­men­ar­beit mit inter­nen Ent­wick­ler­teams.

  • Sicher­stel­lung des Betriebs der Red Hat basier­ten Ser­ver­land­schaft, Wei­ter­ent­wick­lung die­ser Ser­ver­land­schaft, sowie Ver­stär­kung des Linux Teams im Bereich Ope­ra­ti­ons.
  • Lei­tung von Klein­pro­jek­ten und selbst­stän­di­ge Kol­la­bo­ra­ti­on mit den inter­nen Teams und exter­nen Part­nern.
  • Anwen­dung von Kennt­nis­sen in den Berei­chen klas­si­scher VM-basier­ter On-Prem- und Cloud-Lösun­gen, als auch in der moder­nen Con­tai­ne­ri­sie­rung, sowie Eva­lua­ti­on der jeweils opti­ma­len Platt­form.
  • Unter­stüt­zung bei der Auto­ma­ti­sie­rung von Ope­ra­ti­ons mit­tels Ansi­ble, sowie Erar­bei­tung neu­er Kon­zep­te im Sys­tem­de­sign und in der Archi­tek­tur.
  • Wah­rung und kon­ti­nu­ier­li­che Opti­mie­rung der IT-Secu­ri­ty unter Ein­be­zug der Exper­ti­se und Mit­hil­fe unse­res hoch­gra­dig kom­pe­ten­ten Cyber­se­cu­ri­ty Teams.
  • Mit­ar­beit im inter­dis­zi­pli­nä­ren Pro­jekt­um­feld der Hoch­schu­le.

Ihr Pro­fil

  • Abschluss als Informatiker/in und/oder erfolg­reich abge­schlos­se­ne Wei­ter­bil­dung (HF/FH) in Infor­ma­tik.
  • Idea­ler­wei­se 5 Jah­re Berufs­er­fah­rung als Linux- und Kuber­netes- Sys­tem Engi­neer, vor­zugs­wei­se im Enter­pri­se-Umfeld.
  • Soli­de Kennt­nis­se in Open­S­hift, ArgoCD, RHEL, Git­lab, Ansi­ble, Ansi­ble Auto­ma­ti­on, ‑Sate­li­te und Pod­man, sowie zusätz­li­che Erfah­rung mit Grafana/Prometheus und Key­cloak.
  • Erfah­rung im Betrieb von ver­schie­de­nen Web­ser­ver-Stacks wie Apa­che und Nginx. Dazu gute DB-Kennt­nis­se mit MariaDB/MySQL und Post­greS­QL.
  • Erfah­rung in der Ser­ver-Vir­tua­li­sie­rung mit VMware, sowie in Cloud-Platt­for­men ist wün­schens­wert.
  • Hohe Moti­va­ti­on, repe­ti­ti­ve Tätig­kei­ten und Abläu­fe zu auto­ma­ti­sie­ren.
  • Arbeits­wei­se mit aus­ge­präg­tem Sinn für IT-Sicher­heit über alle IT-The­men­ge­bie­te.
  • Zusätz­li­che Zer­ti­fi­zie­run­gen (Red Hat Cer­ti­fied Open­S­hift Admi­nis­tra­tor (EX280), RHC­SA oder RHCE) sind erwünscht.
  • Inte­gri­tät, Offen­heit und Authen­ti­zi­tät, sowie ein hohes Mass an Selbst­stän­dig­keit und Eigen­in­itia­ti­ve.

Unser Ange­bot

  • Ein hilfs­be­rei­tes und kom­pe­ten­tes Team, wel­ches die gegen­sei­ti­ge Unter­stüt­zung und Her­aus­for­de­rung schätzt, um neue Ideen und Kon­zep­te umzu­set­zen.
  • Eine attrak­ti­ve Anstel­lung mit Gestal­tungs­spiel­raum in einer span­nen­den und abwechs­lungs­rei­chen Posi­ti­on im dyna­mi­schen Umfeld einer Fach­hoch­schu­le.
  • Pikett­dienst fällt in die­ser Funk­ti­on nicht an.
  • Fle­xi­ble Arbeits­zei­ten, attrak­ti­ve Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten und gute Sozi­al­leis­tun­gen.
  • Zen­tral gele­ge­ner Arbeits­ort in der Stadt Luzern in Bahn­hofs­nä­he.
  • Mög­lich­keit zu anteils­mäs­si­ger Arbeit im Home-Office.

Stand­ort

Hoch­schu­le Luzern
Werf­testras­se 4
6002 Luzern

Fach­li­che Aus­künf­te

Alex von Moos
Lei­ter Ser­ver­sys­tems

jid084754ca jit0937a jiy25a

Verwandte Jobs