Information Security Manager/-In ,
Vollzeit @Kantonale Verwaltung Zürich veröffentlicht 2 Wochen agoJob-Beschreibung
Generalsekretariat
Information Security Manager/-in (befristet), 80%
Informationssicherheit im Zürcher Gesundheitsdirektion mitgestalten Die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich sorgt für eine sichere, qualitativ hochwertige und effiziente Gesundheitsversorgung. Informationssicherheit ist für uns eine strategische Kernaufgabe mit klaren Standards, verbindlichen Richtlinien und vorausschauender Planung.
Zur Umsetzung unserer Informationssicherheitsstrategie basierend auf der allgemeinen und besonderen Informationssicherheitsrichtlinie sowie spezifischen Anforderungen für Applikationen bauen wir ein modernes Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) auf.
Für die operative Umsetzung der vorbereiteten Grundlagen suchen wir per 1. Januar 2026, befristet auf zwei Jahre, eine erfahrene Persönlichkeit als Information Security Manager/-in, 80 %.
Ihre Aufgaben:
- Umsetzung von Informationssicherheitsmassnahmen nach definierten Prioritäten und Meilensteinen
- Übersetzung fachlicher Sicherheitsanforderungen in kantonale Vorgaben sowie Integration von Richtlinien und Prozesse
- Aufbau und Pflege der relevanten Dokumentation (z.B. Prozesse, Checklisten, Weisungen)
- Abstimmung mit Fachabteilungen, IT, Projekten und externen Partnern
- Mitwirkung beim Aufbau eines ISMS und Übergang in den Regelbetrieb
- Fortschrittsmonitoring, Berichterstattung und Eskalation bei Abweichungen
Was Sie mitbringen:
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit ISO/IEC/und der Umsetzung von Informationssicherheitsvorgaben
- Praxis im Aufbau und der Operationalisierung von Sicherheitsrichtlinien
- Erfahrung mit Gap-Analysen und Umsetzungsplänen
- Vertraut mit Prozessen wie Zugriffskontrolle, Incident- und Risikomanagement
- Fähigkeit, komplexe Anforderungen verständlich zu dokumentieren und strukturiert umzusetzen
- Souverän im Stakeholder-Management und in der Moderation zwischen IT, Fachbereichen und Management
- Geübte Priorisierung von Massnahmen im Kontext begrenzter Ressourcen
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse; Englisch von Vorteil
Unser Angebot
- Mitarbeit an einem strategisch wichtigen Vorhaben
- Ein interdisziplinäres Team mit hoher fachlicher Kompetenz und kollegialer Zusammenarbeit
- Spürbarer Impact: Sie tragen direkt zum Schutz sensibler Gesundheitsdaten bei
- Attraktive Anstellungsbedingungen gemäss kantonalem Personalrecht
- Flexible Arbeitszeiten, moderner Arbeitsplatz nahe Zürcher HB und Homeoffice-Möglichkeit
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung via unserem Online-Tool.
Kontakt
Für Fragen steht Ihnen Reto Ruch, Leiter Abteilung Digitale Transformation gerne zur Verfügung, unter
jid0cd35eaa jit0940a jiy25a