Busi­ness Analyst/in Sti­pen­di­en, Befris­tet Bis 31.12.2028

Vollzeit @Kan­to­na­le Ver­wal­tung Zürich veröffentlicht 7 Stunden ago

Job-Beschreibung

Amt für Jugend und Berufs­be­ra­tung

Busi­ness Analyst/in Sti­pen­di­en, befris­tet bis%

Fürs Leben gut so lau­tet unser Mot­to. Als Teil der Bil­dungs­di­rek­ti­on ist das Amt für Jugend und Berufs­be­ra­tung (AJB) für die Kin­der- und Jugend­hil­fe sowie die Berufs­be­ra­tung ver­ant­wort­lich. Im Zen­trum unse­rer Arbeit ste­hen Kin­der, Jugend­li­che und Fami­li­en. Bei der Abtei­lung Sti­pen­di­en kön­nen Per­so­nen in Aus­bil­dung, die ihre Kos­ten nicht voll­stän­dig selbst finan­zie­ren kön­nen, ein Gesuch um Aus­bil­dungs­bei­trä­ge ein­rei­chen.

Haben Sie Freu­de und Inter­es­se, als Busi­ness Analyst/in per 1. Dezem­bero­der nach Ver­ein­ba­rung an der Schnitt­stel­le zwi­schen den fach­li­chen Anfor­de­run­gen und der tech­ni­schen Umset­zung die Wei­ter­ent­wick­lung der Fach­ap­pli­ka­ti­on Sti­pen­di­en zu ver­ant­wor­ten? Dann wer­den Sie Teil unse­res Teams. Jähr­lich bear­bei­ten wir rund 10’000 Gesu­che. Unse­re Fach­ap­pli­ka­ti­on unter­stützt unse­re Arbeit mit digi­ta­li­sier­ten Work­flows und elek­tro­ni­schen Dos­siers.

In die­ser Funk­ti­on sind Sie direkt der Abtei­lungs­lei­tung unter­stellt und über­neh­men die Ver­ant­wor­tung für die Wei­ter­ent­wick­lung der Fach­ap­pli­ka­ti­on und des Online­por­tals für kan­to­na­le Aus­bil­dungs­bei­trä­ge und stel­len den opti­ma­len Betrieb sicher. Als Anwendendenvertreter/in schär­fen Sie die Rol­len aller Spe­zi­al­funk­tio­nen rund um unse­re Appli­ka­ti­on, klä­ren Auf­ga­ben sowie Zustän­dig­kei­ten und stel­len die Busi­ness Ana­ly­se sowie das Spe­zi­fi­zie­ren und Tes­ten von Anfor­de­run­gen sicher. Dabei ana­ly­sie­ren Sie bestehen­de Pro­zes­se, iden­ti­fi­zie­ren Opti­mie­rungs­po­ten­zia­le, initia­li­sie­ren Pro­jek­te und über­neh­men in enger Zusam­men­ar­beit mit den Anwen­den­den sowie exter­nen Ent­wick­lungs­fir­men und Part­nern die Ver­ant­wor­tung für die Lösungs­fin­dung bis hin zur erfolg­rei­chen Umset­zung.

Sie brin­gen mit

  • Bache­lor- und MAS-Abschluss im Bereich der Busi­ness Ana­ly­se (z.B. (Wirtschafts-)Informatik, Betriebsökonomie/Business Admi­nis­tra­ti­on oder in einem ver­wand­ten Gebiet)
  • Erfah­run­gen und Kom­pe­ten­zen im Bereich der Anwen­der­ver­tre­tung, der Busi­ness Ana­ly­se, des Pro­jekt­ma­nage­ments, als Pro­duct Owner oder in einer ver­gleich­ba­ren Posi­ti­on
  • stil­si­che­res Deutsch in Wort und Schrift
  • eine exak­te, selb­stän­di­ge und struk­tu­rier­te Arbeits­wei­se
  • Fle­xi­bi­li­tät und Offen­heit für Neue­run­gen
  • Team­geist sowie viel Humor und Zuver­sicht auch in anspruchs­vol­len Situa­tio­nen

Wir bie­ten Ihnen

  • eine span­nen­de Spe­zi­al­funk­ti­on mit Ver­ant­wor­tung
  • eine sinn­stif­ten­de Arbeit für Fami­li­en, Kin­der und Jugend­li­che
  • kan­to­na­le Anstel­lungs­be­din­gun­gen und Sozi­al­leis­tun­gen
  • Büro­räum­lich­kei­ten in der Stadt Zürich und die Mög­lich­keit zum mobi­len Arbei­ten
  • und noch eini­ges mehr

Zögern Sie nicht und bewer­ben Sie sich bei uns, denn auch für unse­re Mit­ar­bei­ten­den gilt “Fürs Leben gut”. Wir freu­en uns auf Ihre voll­stän­di­ge Online-Bewer­bung. Bewer­bun­gen via E‑Mail wer­den nicht berück­sich­tigt.
Für die Beant­wor­tung von Fra­gen steht Ihnen Chris­ti­na Hess, Stv. Abtei­lungs­lei­te­rin Sti­pen­di­en, ab 20. Okto­ber­un­ter der Tel­ger­ne zur Ver­fü­gung. Bis dahin kön­nen Sie sich bei Fra­gen ger­ne an Anna Lena Kel­ler, Stabs­stel­le Zen­tral­be­reich Kin­der- und Jugend­hil­fe & Finan­zi­el­le Hil­fen, Tele­fon­num­mer, wen­den. Zusätz­li­che Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter und .

jid0b84e91a jit1042a jiy25a

Verwandte Jobs