Soft­ware Engi­neer Mit Schwer­punkt In Robo­tik 80 — 100 %

Vollzeit @ZHAW veröffentlicht 2 Tagen ago

Job-Beschreibung

Depar­te­ment:

School of Manage­ment and Law

Arbeits­be­ginn:

Per sofort oder nach Ver­ein­ba­rung

Auf­ga­ben

  • Pro­jekt­mit­ar­beit als Deve­lo­per, ein­schliess­lich Pro­blem­ana­ly­se, Lösungs­ge­stal­tung, pro­to­ty­pi­scher Umset­zung und Vali­die­rung
  • Ent­wick­lung und pro­to­ty­pi­sche Umset­zung robo­ti­scher Anwen­dun­gen
  • Durch­füh­rung von Unter­richts­tä­tig­kei­ten
  • Wei­ter­ver­wen­dung und Wei­ter­ent­wick­lung von For­schungs- und Pro­jekt­er­geb­nis­sen (Code­ba­ses, Unter­richts­ma­te­ria­li­en, Fol­ge­pro­jek­te, Publi­ka­tio­nen)
  • Über­nah­me zusätz­li­cher Rol­len, zum Bei­spiel Pro­duct Owner­ship, sowie Bei­trä­ge zu Pro­jekt­ma­nage­ment, Akqui­se, Antrags­we­sen und Publi­ka­tio­nen

Pro­fil

Für die­se viel­sei­ti­ge Tätig­keit set­zen wir eine abge­schlos­se­ne Infor­ma­tik­aus­bil­dung (Bache­lor oder Mas­ter) vor­aus. Sie ver­fü­gen über Erfah­rung mit oder zei­gen Inter­es­se an aktu­el­len Ent­wick­lungs­me­tho­den (z. B. UCD, Agi­le), Werk­zeu­gen (Coding, DevOps) und Tech­no­lo­gien (z. B. ROS, Inte­gra­ti­on gene­ra­ti­ver KI).

Wir suchen Per­sön­lich­kei­ten, die mit Begeis­te­rung und Eigen­in­itia­ti­ve unse­re Pro­jek­te vor­an­trei­ben und umset­zen. Sie arbei­ten ger­ne selbst­stän­dig, schät­zen aber auch die Zusam­men­ar­beit im Team. Zudem über­zeu­gen Sie durch Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein und Qua­li­täts­an­spruch. Gute sprach­li­che Kom­pe­ten­zen in Deutsch und Eng­lisch run­den Ihr Pro­fil ab.

Falls Sie Ambi­tio­nen für ein Dok­to­rats­stu­di­um haben, unter­stüt­zen wir Sie ger­ne dabei.

Es erwar­tet Sie ein kom­pe­ten­tes Team aus gut aus­ge­bil­de­ten und erfah­re­nen Infor­ma­ti­ke­rin­nen und Infor­ma­ti­kern. Wir arbei­ten sowohl pra­xis­ori­en­tiert als auch wis­sen­schaft­lich und leis­ten unse­re Bei­trä­ge kom­pe­tent und schnell.

Dafür ste­hen wir

Die ZHAW Zür­cher Hoch­schu­le für Ange­wand­te Wis­sen­schaf­ten ist mit über 14’000 Stu­die­ren­den und über 11’000 Wei­ter­bil­dungs­teil­neh­men­den sowie mit rund 3’700 Mit­ar­bei­ten­den eine der gröss­ten Mehr­spar­ten-Fach­hoch­schu­len der Schweiz.

Die ZHAW School of Manage­ment and Law (SML) ist mit rund­Stu­die­ren­den eine der gröss­ten Busi­ness Schools der Schweiz. Sie ist als ein­zi­ge Fach­hoch­schu­le des Lan­des in renom­mier­ten Ran­kings der Wirt­schafts­zei­tung “Finan­cial Times” ver­tre­ten und AACSB, EQUIS sowie AMBA akkre­di­tiert — Labels für hohe Qua­li­täts­stan­dards in Leh­re, For­schung und Wei­ter­bil­dung. Die inter­na­tio­nal aner­kann­ten Bache­lor- und Mas­ter­stu­di­en­gän­ge, koope­ra­ti­ven PhD-Pro­gram­me sowie die zahl­rei­chen Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­te sind wis­sen­schaft­lich fun­diert, inter­dis­zi­pli­när und pra­xis­ori­en­tiert. Die SML unter­hält zahl­rei­che Koope­ra­tio­nen mit über 190 aus­ge­such­ten Part­ner­hoch­schu­len welt­weit.

Das Insti­tut für Wirt­schafts­in­for­ma­tik (IWI) erforscht und ent­wi­ckelt Tech­no­lo­gien, Sys­te­me und Dienst­leis­tun­gen für Unter­neh­men, wobei sich die For­schung an aktu­el­len Pro­blem­stel­lun­gen in der Pra­xis ori­en­tiert. Sowohl das Design von Lösun­gen wie auch deren pro­to­ty­pi­sche Umset­zung zum Nach­weis von Nut­zen und Mach­bar­keit haben einen hohen Stel­len­wert. Die gewon­ne­nen Erkennt­nis­se und Erfah­run­gen flies­sen in Fol­ge­pro­jek­te, Unter­richt und Publi­ka­tio­nen ein. Unse­re Begeis­te­rung gilt der Kon­zep­ti­on von Lösun­gen, der raschen Umset­zung als aus­ge­reif­te Pro­to­ty­pen und deren expe­ri­men­tel­len Vali­die­rung. Wir arbei­ten mit aktu­el­len und ver­brei­te­ten Metho­den, Werk­zeu­gen und Tech­no­lo­gien und inter­es­sie­ren uns auch immer für neue Tech­no­lo­gien, Frame­works und Libra­ri­es.

Die ZHAW setzt sich für geschlech­ter­ge­misch­te und diver­se Teams ein, um Gleich­stel­lung, Viel­falt und Inno­va­ti­on zu för­dern.

Das bie­ten wir an

Wir bie­ten hoch­schul­ge­rech­te Arbeits- und Anstel­lungs­be­din­gun­gen und för­dern aktiv die Per­so­nal­ent­wick­lung unse­rer Mit­ar­bei­ten­den und Füh­rungs­per­so­nen. Eine detail­lier­te Beschrei­bung der Vor­tei­le fin­den Sie auf der Sei­te . Hier die wich­tigs­ten Eck­punk­te:

Kon­takt

Prof. Dr. Alex­and­re de Spind­ler
Co-Lei­ter Fach­stel­le für Infor­ma­ti­ons­sys­te­me und Tech­no­lo­gien

Dag­mar Debrun­ner
Recrui­ting Mana­ger

jideb3c48ea jit0833a jiy25a

Verwandte Jobs